Datenschutzhinweise für Geschäftskunden

COM-IN Telekommunikations GmbH

1. Allgemeines 

Der Schutz Ihrer Daten hat für COM-IN Telekommunikations GmbH (COM-IN) einen sehr hohen Stellenwert. Die vorliegenden Hinweise zum Datenschutz erklären Ihnen, welche Informationen COM-IN von Ihnen erfasst und wie diese Informationen genutzt werden.  

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch COM-IN richtet sich nach den Regeln der deutschen und europäischen Datenschutzgesetze. COM-IN erhebt und verwendet personenbezogene Daten der Geschäftskunden nur insoweit, als es zur Erbringung der vertraglichen Leistungen notwendig ist, eine Einwilligung der Teilnehmer oder Nutzer vorliegt oder ein Gesetz es zulässt.

2. Verantwortlicher für die Verarbeitung 

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

COM-IN Telekommunikations GmbH
Erni-Singerl-Straße 2b
85053 Ingolstadt

3. Datenschutzbeauftragter 

Der Datenschutzbeauftragte ist unter folgender Anschrift erreichbar:

Nextwork GmbH
Brienner Str. 50a
80333 München
datenschutz@nextwork.de

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Geschäftskunden und deren Ansprechpartner zum Zweck der Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Geschäftsbeziehungen. Dies umfasst insbesondere:

  • Die Kommunikation mit Ihnen zur Angebots- und Auftragsabwicklung
  • Die Verwaltung von Verträgen und Bestellungen
  • Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Vorgaben)
  • Die Qualitätssicherung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen). In Einzelfällen kann eine Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen, insbesondere für interne Verwaltungszwecke und zur Optimierung unserer Prozesse.

5. Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten:

  • Name, Vorname
  • Unternehmenszugehörigkeit und Position
  • Geschäftsanschrift
  • Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Bankverbindungsdaten (sofern erforderlich)
  • Vertrags- und Abrechnungsdaten

6. Empfänger der personenbezogenen Daten

Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Abteilungen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Darüber hinaus können folgende Kategorien von Empfängern personenbezogene Daten erhalten:

  • Steuer- und Finanzbehörden (im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen)
  • Banken (zur Zahlungsabwicklung)
  • Verbundene Unternehmen, zum Zweck der Vertragserfüllung bzw. zur Bereitstellung der Angebote

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben oder vertraglicher Verpflichtungen.

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach Steuer- und Handelsrecht) betragen in der Regel 6 bis 10 Jahre. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine weiteren gesetzlichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen eine längere Speicherung erforderlich machen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte gemäß der DSGVO:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit, falls die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn sie auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de


Stand: April 2025

waipu_logo_schwarz

Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Angebot von waipu.tv interessieren

Kontaktdaten

Bemerkungen und Fragen

*Pflichtfeld

waipu.tv ist ein Service der Exaring AG, Leopoldstr. 236, 80807 München. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzhinweise und Angebotsbeschreibungen der Exaring AG.
AGB: https://www.waipu.tv/agb; Datenschutz: https://www.waipu.tv/dse

Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, wird sich baldmöglichst einer unserer Kollegen aus dem Vertrieb bei Ihnen melden und alles Weitere mit Ihnen besprechen.

Die Geschichte zum Ingolstädter Standard

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Bitte füllen Sie die Felder aus.